Datenschutzerklärung für die Nutzung von Fotos und Videos auf der Website
Die Datenschutzbestimmungen dieser Website regeln die Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Verwendung von Fotos und Videos auf dieser Website erfassen, verarbeiten, speichern und schützen. Diese Erklärung soll Ihnen ein Verständnis dafür vermitteln, wie Ihre Daten behandelt werden, wenn Sie unsere Website besuchen und mit den darauf bereitgestellten Fotos und Videos interagieren.
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Blubbz - Bubblesoccer and more
Michael Jordan
Auweg 11
6408 Pettnau
+43681/10502212
hello@blubbz.com
2. Erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website und der Interaktion mit den bereitgestellten Fotos und Videos können folgende personenbezogene Daten erfasst werden:
IP-Adresse des zugreifenden Geräts
Browsertyp und -version
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Betriebssystem des zugreifenden Geräts
Verweisende URL (die zuvor besuchte Seite)
Aufgerufene Seiten und Inhalte auf unserer Website
Interaktionen mit den Fotos und Videos (z. B. Abspielen, Pausieren, Anhalten)
Geografische Informationen (falls durch Ihre Geräteeinstellungen bereitgestellt)
Sonstige technische Informationen, die für die Bereitstellung der Fotos und Videos notwendig sind
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die erfassten personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Bereitstellung der Fotos und Videos auf der Website
Sicherstellung der technischen Funktionalität und Stabilität der Website
Analyse und Verbesserung der Website-Nutzung
Schutz vor Missbrauch und Sicherheitsverletzungen
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von Fotos und Videos erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Ihnen ansprechende und funktionierende Inhalte bereitzustellen sowie die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.
5. Speicherdauer
Die erfassten Daten werden für die Dauer der Nutzung der Fotos und Videos sowie für den Zeitraum gespeichert, der zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Daten nur so lange gespeichert werden, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
6. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
7. Ihre Rechte
Gemäß den Datenschutzgesetzen haben Sie das Recht auf Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen.
8. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie sich an uns wenden:
Blubbz - Bubblesoccer and moreMichael JordanAuweg 116408 Pettnau+43677/10502212hello@blubbz.com
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in der Datenverarbeitung oder rechtliche Anforderungen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Stand: 01/2023
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Verleih von Sportgeräten
Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über den Verleih von Sportgeräten zwischen dem Verleiher und dem Mieter. Abweichende Bedingungen des Mieters werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verleiher stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Vertragsabschluss Der Vertrag kommt durch die schriftliche Vereinbarung oder die Annahme des Angebots des Verleihers zustande. Mit der Annahme erkennt der Mieter diese AGB an.
Mietdauer Die Mietdauer beginnt und endet gemäß den vereinbarten Daten im Vertrag. Eine Verlängerung der Mietdauer bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verleihers.
Pflichten des Mieters Der Mieter verpflichtet sich, das geliehene Sportgerät sorgfältig zu behandeln und nur bestimmungsgemäß zu verwenden. Er trägt die Verantwortung für Schäden oder Verluste während der Mietdauer.
Pflichten des Verleihers Der Verleiher stellt das Sportgerät in einwandfreiem Zustand zur Verfügung. Bei technischen Problemen oder Mängeln hat der Mieter Anspruch auf Reparatur oder Ersatz. Der Verleiher haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung des Geräts entstehen.
Mietpreis und Zahlungsbedingungen Der Mietpreis und eventuelle Kautionen werden im Vertrag festgelegt. Zahlungen sind vor Beginn der Mietdauer fällig. Bei verspäteter Rückgabe des Geräts können zusätzliche Kosten entstehen.
Kaution Der Verleiher kann eine Kaution verlangen, die vor Beginn der Mietdauer zu zahlen ist. Die Kaution dient zur Absicherung gegen Schäden oder Verluste des Geräts. Sie wird nach ordnungsgemäßer Rückgabe des Geräts zurückerstattet, abzüglich eventueller Schadens- oder Reparaturkosten.
Rückgabe des Sportgeräts Das Sportgerät ist spätestens zum vereinbarten Rückgabetermin zurückzugeben. Bei verspäteter Rückgabe kann der Verleiher zusätzliche Gebühren erheben. Der Mieter ist verpflichtet, das Gerät in gereinigtem Zustand zurückzugeben.
Haftung Der Verleiher haftet nicht für Verletzungen, Schäden oder sonstige Folgen, die durch die Nutzung des Sportgeräts entstehen. Der Mieter trägt die volle Verantwortung für seine Handlungen während der Mietdauer.
Datenschutz Die im Rahmen des Vertrags erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für die Abwicklung des Verleihs verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Sonstiges Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen soll eine Regelung treten, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Gerichtsstand und anwendbares Recht Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag gilt das Recht des Staates, in dem der Verleiher seinen Sitz hat. Gerichtsstand ist der Sitz des Verleihers.